Direkt zum Inhalt
FSJ/BFD

FSJ/BFD

  1. FSJ/BFD

Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst im CJD

FSJler und BFDler

  • engagieren sich für andere Menschen
  • probieren aus, ob ein Beruf im sozialen Bereich zu ihnen passt
  • entwickeln sich in ihrer Persönlichkeit und reifen
  • stellen ihre Talente anderen Menschen zur Verfügung
  • nutzen FSJ/BFD als Vorpraktikum für die Ausbildung oder als Wartezeit/anrechenbares Wartesemester für ein Studium

Rahmenbedingungen:

  • Dauer: 12-18 Monate (i.d.R. Beginn am 1. September eines Jahres)
  • Bildungstage

 

  • Für FSJ: 3 Blockseminare zu jeweils 7 Tagen an der CJD Arnold-Dannenmann-Akademie in Eppingen. 4 Wahlseminartage
  • Für BFD unter 27 Jahre: 3 Blockseminare zu jeweils 7 Tagen an der CJD Arnold-Dannenmann-Akademie in Eppingen. Plus ein politisches Bildungsseminar an einer Bundesschule
  • Für BFD über 27 Jahre: Mindestens 1 Bildungstag pro Monat nach persönlicher Absprache
    • Leistungen (350 Euro Taschengeld, freie Kost im Dienst, ggf. Fahrgeld, Sozialversicherung)
    • pädagogische Begleitung durch pädagogisches Fachpersonal und Seminare

       

Besondere Voraussetzungen für unsere Einrichtung:

  • Mindestalter 18 Jahre oder nach Absprache
  • Führerschein Klasse B ist wünschenswert

Tätigkeitsbereich in unserer Einrichtung:

  • stationäre Wohngruppen der Kinder- und Jugendhilfe
  • im unterstützenden Bereich der Haustechnik

 

Infos und Bewerbungsunterlagen stehen unter www.cjd-akademie.de als Download zur Verfügung (CJD Arnold-Dannenmann-Akademie; Institut für Bildungs- und Ausbildungsgänge).

Mehr anzeigen

Kontakt

Thekla Gamper